Wir stellen gemeinsam mit Per l’Arte entlang eines Skulpturenwegs durch das Bergdorf Verdasio dreissig Arbeiten von zehn Küntler*Innen aus.
Aktuelle Ausstellung

Energia
Anhand der Werke von zwei Künstlerinnen und drei Künstlern sind die vielseitigen Formen der Darstellung von Energie in der Kunst erlebbar. Im Zentrum stehen der Aufbruch und die Lebenskraft.

Form & Flow
Unsere letzte Ausstellung in Brunnen ist geprägt von Gegensätzen, sowohl zwischen Arbeiten, als auch innerhalb: Mario Dilitz und Sandra Senn zeigen Arbeiten in klein und gross, nachdenklich und forsch, gedeckt und farbgewaltig.
Vergangene Ausstellungen

Essenza
Wir vereinen die Perspektiven herausragender Künstlerinnen zu unseren Ursprüngen, dem Leben im Ozean und Licht als Urenergiequelle im Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst.

Relazione
Der Schlüssel des Menschseins sind unsere Begegnungen und die Beziehungen, die wir knüpfen. Zwei Künstlerinnen, langjährige Wegbegleiterinnen der Galerie, nehmen sich dieses Themas an.

Trasformazione
Das einzig stete bleibt der Wandel – Wir zeigen Werke von vier Künstlerinnen und Künstlern, deren Arbeit sich um Transformation dreht oder sie verkörpert.

Distorsione
Es gibt wenig Sachverhalte, die nicht auf die eine oder andere Weise einer gewissen Verzerrung ausgesetzt sind. Diese Ausstellung erkundet die unterschiedlichen physischen und nicht-physischen Ausprägungen dessen.

Percezione
Diese Ausstellung geht der Frage nach, wie wir wahrnehmen und was diese Wahrnehmung beeinflusst. Drei Künstler nähern sich dem Thema auf ihre eigene Art und Weise.

Intersections
Zwei Künstler, zwei völlig unterschiedliche Medien und doch dreht sich alles um die Frage, was Fotografie oder fotografisch ist und was nicht. Oder ob eine solche Unterscheidung heute einfach nicht mehr getroffen werden kann.

Il Plazzal
Unter einem Titel, der in der lokalen Sprache Rätoromanisch „Baustelle“ bedeutet, zeigte die Galleria eine Auswahl ihrer Künstler sowie zwei lokale Künstler in der alten Post von Flims.

Annelies Štrba & Marlis Spielmann
Zwei Künstlerinnen, die seit langem ein fester Bestandteil des Weges der Galerie sind, blicken auf die letzten Jahre zurück.

Wir sehen uns
„Wir sehen uns“, entweder eine Verabschiedung oder eine Feststellung, fast nie beides gleichzeitig, ruft Assoziationen hervor. Peer Boehm und Michael Schuster, die sich zwar kennen, sich aber noch nie im wirklichen Leben begegnet sind, zeigen Werke, die die Dualität des Satzes thematisieren.